Show simple item record

dc.contributor.authorCárdenas, Livia
dc.date.accessioned2024-09-19T05:45:49Z
dc.date.available2024-09-19T05:45:49Z
dc.date.issued2024
dc.identifier.urihttps://0-library-oapen-org.catalogue.libraries.london.ac.uk/handle/20.500.12657/93461
dc.description.abstractWunschzeit Mittelalter. Wie alte Kunst neu geordnet und eine Epoche erfunden wurde. »Das Mittelalter« diente seit seiner Erfindung in der Frühen Neuzeit für unterschiedliche Distinktions- und Identifikationswünsche. So wurde es um 1800 zur Projektionsfläche für neu entstehende, nationale und imperiale Politikinteressen. Diese Mittelalterbilder verleugneten ihren instrumentalen Charakter und wirken so, oft unerkannt, bis heute. Anhand der Aneignung mittelalterlich imaginierter Artefakte durch aristokratische und bürgerliche Sammler Ende des 18. und im Laufe des 19. Jahrhunderts sowie der gleichzeitigen spiegelbildlichen Abstoßung solcher Artefakte, geht die Autorin der Frage nach der Produktion von Mittelalterbildern nach. Es werden widersprüchliche Interessen am »Mittelalter« offen gelegt und die kulturellen Dispositionen von Mittelaltermoden aufgedeckt. Zur Sprache kommen ein spätabsolutistisches Mittelalter in Wörlitz, eine bürgerlich anachronistische Glasmalerei-Sammlung in Zürich, deren durch nun entstehende öffentliche Sammlungsinteressen bewegten Weg über Schlesien zurück in die Schweiz, die widersprüchliche Ungleichzeitigkeit preußisch-höfischer Privatsammlungen in Glienicke mit ihrem auratischen Ausweichen in byzantinisierende Herrschaftsmotive sowie die gleichzeitige europäische Zerstreuung des Basler Münsterschatzes in neuen, rivalisierenden ständischen und nationalen Kontexten.
dc.languageGerman
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::A The arts::AC History of art / art & design styles
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::H Humanities::HB History::HBJ Regional & national history::HBJD European history
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::H Humanities::HB History::HBJ Regional & national history::HBJD European history
dc.subject.otherArt
dc.subject.otherHistory
dc.subject.otherEuropean
dc.subject.otherMedieval
dc.subject.otherHistory
dc.subject.otherEurope
dc.subject.otherHistory
dc.subject.otherEurope
dc.subject.otherMedieval
dc.titleImagination Mittelalter
dc.title.alternativeProjektionen einer Epoche in Sammlungen des 18. und 19. Jahrhunderts
dc.typebook
oapen.identifier.doihttps://0-doi-org.catalogue.libraries.london.ac.uk/10.46500/83535542
oapen.relation.isPublishedBy304c4432-548c-4510-ab13-da052431f44a
oapen.relation.isFundedByb818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9*
oapen.collectionKnowledge Unlatched (KU)
oapen.imprintWallstein Verlag
oapen.identifierhttps://openresearchlibrary.org/viewer/3c0c92fc-a7b7-4af3-99ab-ec5707ce86c4
oapen.identifier.isbn9783835380363


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record