Show simple item record

dc.contributor.editorLeser, Irene
dc.contributor.editorIsensee, Fanny
dc.date.accessioned2025-03-18T12:20:43Z
dc.date.available2025-03-18T12:20:43Z
dc.date.issued2025
dc.identifierONIX_20250318_9783779988212_9
dc.identifier.urihttps://0-library-oapen-org.catalogue.libraries.london.ac.uk/handle/20.500.12657/100105
dc.languageGerman
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JB Society and culture: general
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education
dc.subject.otherErziehungswissenschaft
dc.subject.otherBildung
dc.subject.otherBildungsbegriff
dc.subject.otherBildungswissenschaft
dc.subject.otherBildungsgeschichte
dc.subject.otherKanon
dc.subject.otherkritisches Denken
dc.subject.otherPerspektivwechsel
dc.subject.otherneue Perspektive
dc.titleB wie Bildung. 66 bedeutsame Begriffe
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageDieses Buch ist ungewöhnlich. Es betrachtet Bildung durch die Brille eines einzigen Buchstabens, dem das Leben bereichernden B. In der Konzentration zeigt es, wie vielfältig Bildung sein kann. Es lädt Sie ein, sich auf eine einzigartige Reise entlang von 66 ausgewählten Begriffen zu begeben: angefangen beim Baby über die Bühne bis zur Bushaltestelle. Das Buch geht nicht nur auf kanonisierte Bildung ein, sondern auch auf Begriffe, die Ihr Verständnis erweitern, Ihr kritisches Denken anregen und Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von den B-griffen inspirieren.
oapen.identifier.doi10.3262/978-3-7799-8821-2
oapen.relation.isPublishedBy76b2dc7f-12f3-4431-ba8c-4f382f8870cd
oapen.relation.isbn9783779988229
oapen.pages244
oapen.place.publicationWeinheim


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record