Geschichte der Philologien
Contributor(s)
König, Christoph (editor)
Kinder, Anna (editor)
Espagne, Michel (editor)
Klausnitzer, Ralf (editor)
Schädlich, Na (editor)
Thouard, Denis (editor)
Wyss, Ulrich (editor)
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
GermanAbstract
»Geschichte der Philologien« (bis 2019 »Geschichte der Gemanistik«) wurde 1991 von Christoph König als Organ germanistischer Wissenschaftsgeschichtsforschung gegründet. Aus der Beobachtung anderer, benachbarter Philologien wurde allmählich eine Komparatistik der Fächer, im Sinn des historischen Vergleichs und der philosophischen Reflexion. Das internationale Editorial Board begleitet aktiv den Weg: Dort sind die verschiedenen Fächer (Arabistik, Sinologie, Sanskritforschung, Klassische Philologie, Germanistik) durch namhafte Gelehrte vertreten. Die Aufsätze erscheinen in den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Neben Forschungsbeiträgen zu den einzelnen Philologien werden Inedita präsentiert, Neuerwerbungen in Literatur- und Universitätsarchiven vorgestellt und Forschungsprojekte skizziert. Jedes Doppelheft enthält eine ausführliche, kommentierte Bibliographie der Neuerscheinungen in den verschiedensten Fächern.Mit Beiträgen u.a. von: Ralf Klausnitzer, Raymund Klibanski, Andreas Meyer, Denis Thouard, Nataliia Vusatiuk und Irmgard Wirtz.
Keywords
Foreign Language Study; Foreign Language Study; GermanISBN
9783835381001Publisher
Wallstein VerlagPublisher website
https://www.wallstein-verlag.de/Publication date and place
2024Imprint
Wallstein VerlagClassification
Language teaching & learning (other than ELT)
Language teaching & learning (other than ELT)