Der montierte Fluss
Donaunarrative in Text, Film und Fotografie
Contributor(s)
Holzer, Anton (editor)
Edit Király (editor)
Christoph Leitgeb (editor)
Olivia Spiridon (editor)
Collection
Knowledge Unlatched (KU)Language
EnglishAbstract
Die Donau berührt oder durchfließt gegenwärtig zehn Staaten – mehr als jeder andere große Strom der Welt. Ihren langen Weg quer durch den europäischen Kontinent säumen Erzählungen, Geschichten und Bilder, die in den jeweiligen Ländern und Regionen oft in unterschiedlichen Versionen und Kontexten zirkulieren. Die Autorinnen und Autoren untersuchen anhand zahlreicher Beispiele aus Literatur, Film und Fotografie, wie diese Geschichten im diskursiven Wechselspiel zwischen Sprachen, Nationen, Medien und Geschichte geformt und ausbuchstabiert wurden. Die Donau, so zeigt diese Publikation, ist nicht nur im Bild des natürlich und unaufhörlich dahinfließenden Stromes zu fassen, sondern mindestens ebenso in Bildern von Grenzen, Brüchen und Einschnitten. An die Seite des Kontinuums tritt die Montage und die Bricolage. Traumatische Ereignisse wie Kriege, politische Umwälzungen und Zäsuren haben dazu geführt, dass die kulturellen und gesellschaftlichen Narrative des Flusses immer wieder in Stücke zerlegt und neu zusammengesetzt wurden.
Keywords
Antiques & CollectiblesDOI
10.25162/9783515134590ISBN
978515134583, 978515134590Publisher
Franz Steiner VerlagPublisher website
http://0-www-steiner--verlag-de.catalogue.libraries.london.ac.uk/Publication date and place
2023Grantor
Imprint
Franz Steiner VerlagClassification
Antiques, vintage and collectables