Show simple item record

dc.contributor.authorHelbling, Cynthia
dc.date.accessioned2024-07-08T16:24:39Z
dc.date.available2024-07-08T16:24:39Z
dc.date.issued2023
dc.identifierONIX_20240708_9783666500169_231
dc.identifier.urihttps://0-library-oapen-org.catalogue.libraries.london.ac.uk/handle/20.500.12657/91894
dc.languageGerman
dc.subject.classificationthema EDItEUR::Q Philosophy and Religion
dc.subject.otherTier
dc.subject.otherPanentheismus
dc.titleDas Tier in dogmatischer Perspektive
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageWas ist das Tier? Auf Grundlage panentheistischer Denkmodelle gelingt die Eröffnung neuer systematisch-theologischer Perspektiven auf das Tier. Eine dogmatische (Neu-) Bestimmung und Verortung des Tieres wird hierbei nicht aus einem Vergleich mit dem Menschen abgeleitet, sondern vom Gottesgedanken her entfaltet. Damit kann ein Anthropozentrismus überwunden werden, der dem Tier eine Gottesbeziehung abspricht. Die Arbeit beginnt mit einer gründlichen Bestandsaufnahme tierdogmatischer Aussagen in den Werken von Karl Barth, Gerhard Ebeling, Paul Tillich und Wolfhart Pannenberg. Das Herzstück der Dissertation von Cynthia Helbling widmet sich Albert Schweitzer, Jürgen Moltmann und Rainer Hagencord. Ihre panentheistischen Entwürfe erweisen sich als tragfähig für eine theologische Rede vom Tier, die über die bisherigen Grenzen des Sagbaren hinausgeht. Der Band empfiehlt sich für alle, die sich der Frage nach dem Tier stellen wollen und leistet einen Beitrag zur theologischen Fundierung des tierethischen Diskurses.
oapen.identifier.doi10.13109/9783666500169
oapen.relation.isPublishedBy99f69d33-d922-4714-954e-df33c16d5198
oapen.relation.isFundedBy07f61e34-5b96-49f0-9860-c87dd8228f26
oapen.relation.isbn9783666500169
oapen.collectionSwiss National Science Foundation (SNF)
oapen.place.publicationGöttingen
oapen.grant.number10BP12_219413
oapen.grant.programOpen Access Books
oapen.grant.projectDas Tier in dogmatischer Perspektive. Neuere panentheistische Entwürfe im Diskurs


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record