Show simple item record

dc.contributor.authorKlopsch, Britta
dc.contributor.authorAdams, Elisa
dc.date.accessioned2024-09-02T12:50:09Z
dc.date.available2024-09-02T12:50:09Z
dc.date.issued2024
dc.identifier.urihttps://0-library-oapen-org.catalogue.libraries.london.ac.uk/handle/20.500.12657/92944
dc.languageGermanen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNA Philosophy and theory of educationen_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNE Social pedagogyen_US
dc.subject.otherDidaktik;Erziehungswissenschaft;Kultur;Kulturschule;Lernen;Lernprozesse;Persönlichkeitsentwicklung;Schule;Schulentwicklungen_US
dc.titleDidaktik der Kulturschuleen_US
dc.title.alternativeImpulse aus Wissenschaft und Praxisen_US
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageKulturschulen setzen auf ganzheitliche kulturell-ästhetische Lernprozesse, die Schüler:innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen. Wie dabei Unterrichts- und Lernprozesse miteinander verschränkt werden und auf welchen didaktischen Traditionen, Konzepten und Methoden mögliche Vorgehensweisen aufbauen, verdeutlicht dieses Buch. Mit Hilfe von Praxisbeispielen trägt es dazu bei, eine gemeinsame Sprache kulturell-ästhetischen Lernens zu finden, die allen Beteiligten einen Rahmen bietet, um gemeinsam wirksam zu sein.en_US
oapen.identifier.doi10.3262/978-3-7799-8522-8en_US
oapen.relation.isPublishedBy76b2dc7f-12f3-4431-ba8c-4f382f8870cden_US
oapen.relation.isbn9783779985211en_US
oapen.relation.isbn9783779985235en_US
oapen.pages231en_US
oapen.place.publicationWeinheimen_US


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record