Show simple item record

dc.contributor.editorDippelhofer, Sebastian
dc.contributor.editorMatthes, Wibke
dc.contributor.editorSalzmann, Svenja
dc.contributor.editorSchork, Sabrina
dc.date.accessioned2025-02-17T08:18:42Z
dc.date.available2025-02-17T08:18:42Z
dc.date.issued2025
dc.identifierONIX_20250217_9783779987628_7
dc.identifier.urihttps://0-library-oapen-org.catalogue.libraries.london.ac.uk/handle/20.500.12657/98664
dc.languageGerman
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNM Higher education, tertiary education
dc.subject.otherErziehungswissenschaft
dc.subject.otherFramework
dc.subject.otherHochschuldidaktik
dc.subject.otherHochschule
dc.subject.otherHochschulentwicklung
dc.subject.otherKompetenzen
dc.subject.otherLehre
dc.titleFuture Skills an Hochschulen: Ein Spannungsfeld?
dc.title.alternativeKonzepte, Erwartungen und Praxisbeispiele in Studium und Lehre
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageDas Buch richtet sich an Hochschullehrende, die Future Skills verstehen und vermitteln möchten. Ziel ist eine präzise Definition dieser Kompetenzen, abgeleitet aus etablierten Frameworks, die Future Skills als essentiell für eine sich wandelnde Welt beschreiben. Es beleuchtet die Aufgaben der Hochschulen und unterschiedliche Perspektiven von Lehrenden und Studierenden. Projekte an verschiedenen Hochschulen bieten Einblicke in die praktischen Herausforderungen und Erkenntnisse. Ein unverzichtbarer Leitfaden für die aktive Gestaltung von Lehre und Hochschulentwicklung.
oapen.identifier.doi10.3262/978-3-7799-8762-8
oapen.relation.isPublishedBy76b2dc7f-12f3-4431-ba8c-4f382f8870cd
oapen.relation.isbn9783779987628
oapen.relation.isbn9783779987611
oapen.pages207
oapen.place.publicationWeinheim


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record