Visuelle Transformationen des Exils
Die jüdischen Künstlerinnen Grete Stern, Hedy Crilla und Irena Dodal in Argentinien
Abstract
Die künstlerischen Werdegänge von Grete Stern, Hedy Crilla und Irena Dodal nahmen in den Auf- und Umbrüchen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts ihren Ursprung. Sie waren ambitionierte Frauen, die in verschiedenen europäischen Metropolen die Kunstwelt erkundeten, bis sie als Jüdinnen ins Exil gezwungen wurden. Christina Wieder zeichnet ihre Wege von den frühen Schaffensphasen über Orte des Transits bis hin zur Ankunft und beruflichen Etablierung in Argentinien nach. Mit Fokus auf ihre Arbeit in Fotografie, Film und Theater bietet die Studie bildkräftige Einblicke in das Werk der Künstlerinnen und fragt nach ihren visuellen Netzwerken im argentinischen Exil und darüber hinaus.
Keywords
Geschlecht; Gender; Kunst; Art; Migration; German History; Deutsche Geschichte; Globalgeschichte; Global History; Geschlechtergeschichte; Gender History; Geschichte des 20. Jahrhunderts; History of the 20th Century; Geschichtswissenschaft; HistoryDOI
10.14361/9783839476796ISBN
9783837676792Publisher
transcript VerlagPublisher website
https://www.transcript-verlag.de/Publication date and place
2025Imprint
transcriptSeries
Historische Geschlechterforschung, 21Classification
European history
General and world history
Social and cultural history
Gender studies, gender groups