Bildung für nachhaltige Entwicklung: Kontroversen und Debatten
Contributor(s)
Costa, Jana (editor)
Kminek, Helge (editor)
Ruckelshauß, Teresa (editor)
Singer-Brodowski, Mandy (editor)
Weselek, Johanna (editor)
Language
GermanAbstract
Dieser Band setzt sich mit drängenden Fragen im Forschungsfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinander: Wie lassen sich normative Zielsetzungen und die Ergebnisoffenheit von Bildungsprozessen in Einklang bringen? Welche neuen Perspektiven eröffnen sich für die berufliche Professionalität im Kontext von BNE? Wie kann mit Herausforderungen, wie negativen Emotionen angesichts globaler Krisendiagnosen, umgegangen werden? Die Beiträge widmen sich konkreten Ansätzen und interdisziplinären Schnittstellen und greifen dabei zentrale Kontroversen und Debatten im Forschungsfeld auf. This volume deals with pressing questions in the research field of education for sustainable development: How can normative objectives and the open-endedness of educational processes be harmonised? What new perspectives are opening up for professionalism in the context of ESD? How can emotional challenges, such as dealing with negative emotions in the face of global crisis diagnoses, be dealt with? The contributions are dedicated to concrete approaches and interdisciplinary interfaces.
Keywords
BNE;ESD;Nachhaltigkeitsbildung;sustainability education;climate change;Klimawandel;Lehrkräftebildung;teacher training;higher education;Hochschulbildung;serious gamesDOI
10.3224/84743144ISBN
9783847431442, 9783847432814Publisher
Verlag Barbara BudrichPublisher website
https://budrich.eu/Publication date and place
2025Series
Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE),Classification
Moral and social purpose of education
Educational strategies and policy
Higher education, tertiary education
Play-based learning
Educational equipment and technology, computer-aided learning (CAL)