Auf dem Weg zu inklusiven Arbeitsmärkten
Integrierte Hilfen für teilhabeorientierte Übergangs- und Beschäftigungsstrukturen
Abstract
Bis heute bleibt die Unterstützung von Übergängen in Arbeit zweigeteilt: Beschäftigungshilfen für sozial benachteiligte junge Menschen stehen neben einem System für Menschen mit Behinderungen. Beide gelten gegenüber einem als normal angesehenen Ausbildungssystem und einem »ersten« Arbeitsmarkt als Sondersysteme. Mit einem detaillierten Blick auf das Feld entwickelt der Band ein Modell für Übergangs- und Beschäftigungsstrukturen, die der Forderung nach Inklusion gerecht werden. Er geht der Frage nach, wie Hilfen in die Regelsysteme integriert und wie inklusive Arbeitsmärkte – unter anderem mit Ansätzen einer gemeinwesenorientierten Ökonomie – im lokalen Raum entwickelt werden können.
Keywords
Inklusion;inklusiver Arbeitsmarkt;Teilhabe;Behinderung;Erwerbsarbeit;Arbeit;Arbeitsmarkt;Erziehungswissenschaft;Beschäftigungshilfen;Übergangsstrukturen;gemeinwesenorientierte Ökonomie;Job;Beruf;Ausbildung;BildungDOI
10.3262/978-3-7799-8746-8ISBN
9783779987451, 9783779987468Publisher
Beltz JuventaPublisher website
https://www.beltz.de/fachmedien/juventa.htmlPublication date and place
Weinheim, 2025Series
Übergangs- und Bewältigungsforschung,Classification
Education
Politics and government