Lebenslaufentscheidungen und Berufsorientierung von Jugendlichen in ländlich-peripheren Räumen
Abstract
Räumliche Disparitäten haben einen signifikanten Einfluss auf die Lebenslaufentscheidungen von Jugendlichen. Insbesondere in peripheren Regionen entsteht im Rahmen biographischer Orientierungsprozesse eine zusätzliche Herausforderung durch die Bearbeitung von Wohnortentscheidungen. Im Rahmen einer Strukturgleichungsanalyse werden die Einflüsse von Umweltfaktoren und individuellen Faktoren auf die Berufswahl und Wohnortentscheidung erklärt. Die Befunde fordern eine stärker relational ausgerichtete lebensweltorientierte Unterstützung jugendlicher Orientierungsprozesse ein.
Keywords
Soziale Arbeit;Berufsorientierung;Berufswahl;Beruf;Lebenslauf;Sozialraum;Jugend;Wohnort;ländlicher Raum;Land;RaumDOI
10.3262/978-3-7799-8993-6ISBN
9783779989929, 9783779989936Publisher
Beltz JuventaPublisher website
https://www.beltz.de/fachmedien/juventa.htmlPublication date and place
Weinheim, 2025Classification
Educational psychology