Medienökonomie
Eine Einführung mit Leitfragen
Author(s)
von Rimscha, M. Bjørn
Ehrlich, Gianna
Siegert, Gabriele
Language
GermanAbstract
Anhand von 13 Leitfragen führt dieses Open-Access-Lehrbuch in die Medienökonomie ein und stellt wesentliche Konzepte und Perspektiven vor. In den Antworten werden die in den Fragen aufgeworfenen Phänomene und Problemstellungen kontextualisiert und die jeweils involvierten Akteure, Theorien und Erklärungen vorgestellt. Die Orientierung an Problemfeldern und Beispielen erleichtert den Zugang zu den zugrunde liegenden theoretischen Konzepten und macht die Medienökonomie als Teilbereich der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft greifbar. ; Anhand von 13 Leitfragen führt dieses Open-Access-Lehrbuch in die Medienökonomie ein und stellt wesentliche Konzepte und Perspektiven vor. In den Antworten werden die in den Fragen aufgeworfenen Phänomene und Problemstellungen kontextualisiert und die jeweils involvierten Akteure, Theorien und Erklärungen vorgestellt. Die Orientierung an Problemfeldern und Beispielen erleichtert den Zugang zu den zugrunde liegenden theoretischen Konzepten und macht die Medienökonomie als Teilbereich der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft greifbar.
Keywords
Massenmedien; Medienmanagement; Medienregulierung; Presse; RundfunkDOI
10.1007/978-3-658-46169-0ISBN
9783658461690, 9783658461683, 9783658461690Publisher
Springer NaturePublisher website
https://www.springernature.com/gp/products/booksPublication date and place
Wiesbaden, 2025Imprint
Springer Fachmedien WiesbadenSeries
Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft,Classification
Media studies
Sales and marketing
International relations
Political economy
Sociology