Vulnerabilität von Männern in Krisen
Anregungen für eine gendersensible Suizidprävention und Hilfe in Krisen für Männer
Abstract
Around three quarters of suicides in Austria are committed by men. Carmen Schlojer presents comprehensive explanatory approaches and current statistical data. The focus is on the presentation of current research findings that show how suicide prevention and help in crises must be designed so that men can benefit from them. She also sheds light on the challenges that men experience when seeking and accepting help and offers insights into the underlying causes of these difficulties. Etwa drei Viertel der Suizide werden in Österreich von Männern verübt. Carmen Schlojer stellt umfassende Erklärungsansätze und aktuelle statistische Daten dar. Die aktuellen Forschungsergebnisse zeigen auf, wie Suizidprävention und Hilfe in Krisen gestaltet sein müssen, damit Männer davon profitieren. Darüber hinaus beleuchtet sie die Herausforderungen, die Männer bei der Hilfesuche und der Annahme von Hilfe erleben und bietet Einblicke in die zugrundeliegenden Ursachen für diese Schwierigkeiten.
Keywords
suicide;Suizid;suicidality;Suizidalität;male suicide;Suizide von Männern;gendered approach to suicide prevention;gendersensible Suizidprävention;gender-related suicide prevention;genderspezifische Suizidprävention;dealing with crises;Umgang mit Krisen;help-seeking behavior of men;Hilfesuchverhalten von Männern;Männlichkeit;masculinityDOI
10.3224/84743124ISBN
9783847431244, 9783847432593Publisher
Verlag Barbara BudrichPublisher website
https://budrich.eu/Publication date and place
2025Series
Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik, 19Classification
Social work
Gender studies: men and boys
Welfare and benefit systems
Aid and relief programmes